FT Serie Zellenradschleuse
Flow through Zellenradschleusen sind für umfangreiche Anwendungen verwendet. Das Material tritt an die obere Seite in die Zellenradschleuse ein und tritt aus den unteren Seiten der Zellenradschleuse ab.

BT Serie Zellenradschleuse
Blow through Zellenradschleusen (Durchblassschleuse) sind bei pneumatische Fördersysteme verwendet. Diese sind für die Übertragung der klebrig pulverigen Materialen geeignet. Es gibt Rohanschlusslöcher an beider Seite der Zellenradschleuse. Das Material tritt an die obere Seite ein und aus dem Seitenflansch ab. Es wird dann in das Förderrohr übertragen.

OS Serie Zellenradschleuse
Die Off Set Type Zellenradschleuse ist zur Übertragung der empfindlichen Materialien wie Kunststoff-Granulate, Sonnenblume, Haselnuss, Pistazie, Trockenfrüchte entwickelt, um den eingetretenen Schaden auf den solchen empfindlichen Materialien zu verhindern. Die Einlassstutzen und Auslassstutzen der Schleuse hat spezielle Geometrie.

Andere Optionen
Aussenlager
Um die Lager vor Beschädigungen aus den abrasiven und staubigen Materialien zu schützen, sind die Lagergehäuse außerhalb das Seitenflanschen montiert. Gleitringdichtungen sind in diesen Modellen verwendet.

Flanschverbindung für Rohre
Die Durchblassschleusen haben optionale Flanschverbindungen für einfache Installation auf pneumatische Förderleitungen.

Edelstahl Zellenradschleuse
Die Zellenradschleusen können aus dem AISI 304 oder 316 für die Lebensmittel und chemische Anwendungsbereiche aufgebaut werden.

Hardox Zellenradschleuse
Gegen sehr abrasive Schüttgüter wie Flugasche, Zement und Sand sind die Rotorblätter und die Innenlager der Schleuse aus Hardox-Stahl aufgebaut.

Zellenradschleuse für höhere Temperatur
Die Gehäuse, Rotor, Lager und Dichtungen der Zellenradschleusen sind belastbar für erhöhte Temperaturen.

Motor- und Getriebeanschluss
Anschluss mit Schneckengetriebe:
Schneckengetrieben sind auf dem Schaft der Zellenradschleuse installiert.

Anschluss der Kettengetriebe :
Kettengetrieben sind auf die Zellenradschleuse und Getriebe installiert.

Laufrad-Modelle
Geschlossener Laufrad
Die geschlossene Laufräder verringern den Luftverlust. Während der Entladung des abrasiven Materialien verhindern die Laufräder Verschleiß auf dem Seitendeckel der Zellenradschleuse.

Offener Laufrad
Offene Laufräder sind hauptsächlich in den Durchblassschleusen, die auf pneumatische Transportanwendungen installiert sind, eingesetzt.

Einstellbare beschaufelte Laufräder
Einstellbare beschaufelte Räder sind bei der Entladung des abrasiven Materialien für längere Gebrauchsdauer eingesetzt.

Elastische Polyurethan-beschaufelte Laufräder
Elastische Räder sind für die Schüttgüter mit großen Partikelgröße und für die abrasive pulverige Schüttgüter eingesetzt.

Rundgezackte Laufräder
Die rundgezackte Laufräder sind für die klebrigen Materialien geeignet. Diese Räder sind auch in den Lebensmittelindustrien verwendet.

Optionale Ausrüstungen, Spezielle Anwednungen
Inlet Absperrschieber
Die Absperrschieber sind eingesetzt, Schüttgut-Strömung in die Zellenradschleuse einzustellen.

Anschlussadapter der pneumatischen Förderleitung
Solche Ausgangsadapter der Zellenradschleuse sind für die Verbindung der FT und OS Serien Zellenradschleuse in die pneumatische Förderleitung verwendet.

Dosierung Kontrollsystem
Verschiedene Materialien können sich ganz exakt mit Hilfe von Zellenradschleuse mischen. Das volumetrische Dosierungssystem ist bei PLC und Computer kontrolliert. Dosierung-Steuerungssoftware lässt den Benutzern die Mischverhältnisse einzustellen.

Massgeschneiderte Zellenradschleuse
Polimak kann nur in kurzer Zeitspanne Zellenradschleuse auf Kundenanfrage auslegen und herstellen.

Die Beförderte Materialian mit den Zellenradschleusen
Zement, Kalziumkarbonat, Asche, Kunststoffpellets, PVC, Flugasche, Kohle, Kohlenstaub, Weizen, Mehl, Gerste, Futter, Saatgut, Mais, Kichererbsen, Bohnen, Sesam, Reis, Reismehl, Trockenfrüchte, Nüsse, Erdnüsse, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Baumwollsamen, Getreide, Kastanien, Kaffeebohnen, Kaffeepulver, Zucker, Salz, Gewürz, Glaspulver, Marmorpulver, Sägemehl.