Es besteht Explosionsgefahr aufgrund der Umgebungsbedingungen des von vielen organischen und synthetischen Materialien und Metallen freigesetzten Staubes. Solche Substanzen können Explosionen verursachen, wenn sie in ausreichender Konzentration in die Umgebungsluft gemischt werden und mit einer Zündquelle in Kontakt kommen. Um die Prozesssicherheit zu gewährleisten, müssen die Prozesse, in denen explosiver Staub vorhanden ist, gemäß den ATEX-Normen gestaltet und die Komponenten entsprechend den einschlägigen Vorschriften ausgewählt und betrieben werden. Rohstoffe wie Kohlenstaub, Mehl, Zucker, Aluminiumpulver, Stärke, Lebensmittelprodukte, Textilprodukte, Holzpulver und Kunststoffe stellen ein Explosionsrisiko dar, wenn sie sich unter einer bestimmten Teilchengröße und über einer bestimmten Dichte befinden.
Staubexplosionen entstehen durch schnelles entzünden und aprupten Druckanstieg durch Reibung, Erhitzung, Funkenbildung usw. von in der Luft hängenden, in Schichten auf Metaloberflächen liegenden oder in Rohren fließendem Staub.



Atex zertifizierte Rohrweichen und Klappen
Von Polimak hergestellte ATEX-zertifizierte Stromregelventile sind gemäß den Richtlinien 94/9/EG und 2014/34/EU für Anwendungsprozesse von explosionsfähiger Stäube konzipiert. Das Ventilmodell wird in geeigneten Qualifikationen ausgewählt, indem das Explosionsrisiko von pulverigen Material, das durch das Ventil und die Klappe übertragen wird, unter Überhitzung, statischer Elektrizität, Reibung, Funken usw. bewertet wird. Bei Ventilen der Atex-Serie werden Atex-zertifizierte, ex-schutz Motoren, ex-proof Kolben, ex-proof Sensoren verwendet und die Bestandteile wie Karosseriestruktur und Lagerkomponenten gemäß den Atex-Vorschriften hergestellt.